Im Folgenden finden Sie die Datenschutzerklärung für unsere Präsenzen auf sozialen Netzwerken. Über diese können wir mit Kunden und Interessenten direkt in Kontakt treten, kommunizieren und über Neuigkeiten informieren.
Die Kommentare, Likes und Beiträge sind öffentlich sichtbar – ebenso, wer sie verfasst hat.
Diese Erklärung gilt für unsere Auftritte bei:
• Facebook
• Instagram
Wir betreiben eine Facebook-Seite (Fanpage) auf der Plattform der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Facebook“).
Für die Verarbeitung der sogenannten Insights-Daten (Statistiken über die Nutzung unserer Facebook-Seite) sind wir gemeinsam mit Facebook verantwortlich gemäß Art. 26 DSGVO.
Die Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortung („Page Controller Addendum“) finden Sie hier:
👉 https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Facebook stellt uns anonymisierte Statistiken zur Verfügung. Die primäre Verantwortung für die Datenverarbeitung liegt bei Facebook.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Facebook finden Sie unter:
👉 https://www.facebook.com/privacy/explanation
Wenn Sie Ihre Rechte als betroffene Person geltend machen möchten, können Sie sich sowohl an uns als auch an Facebook wenden.
Beim Besuch sozialer Netzwerke analysieren die Betreiber Ihr Nutzerverhalten. Dies geschieht u. a. über Cookies und IP-Adressen – auch wenn Sie nicht eingeloggt sind.
So können z. B. Nutzungsprofile erstellt und Interessen abgeleitet werden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform.
Dominic Zell Immobilien
Ulrichstraße 15
89257 Illertissen
Deutschland
E-Mail: info@immobilien-zell.com
Telefon: +49 7303 – 901 2290
Semia Dridi
Fraunhoferstraße 9
85221 Dachau
E-Mail: semia.dridi@ituso.de
Telefon: +49 8142 – 420 50 20
Website: www.ituso.de
Rechtsgrundlage, Zweck
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse nach Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zur Gewährleistung einer umfangreichen Online-Präsentation und einer optimierten Darstellung des Unternehmens.
Die Messung des Besucherverhaltens bei einigen Plattformen dient der optimierten Darstellung und Ausrichtung unseres Online-Angebotes sowie einer effektiven Kommunikation mit Ihnen.
Die Analyseprozesse auf manchen Plattformen beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke in ihren Datenschutzinformationen anzugeben sind (z. B. Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO).
Betroffenenrechte
Gemäß Artikel 15 ff. DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, auf deren Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf die Möglichkeit zum Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit.
Auch haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
Wenn die Verarbeitung auf Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO oder Artikel 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO beruht (Einwilligung), haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Bei einer gemeinsamen Verantwortlichkeit haben wir nur einen begrenzten Einfluss auf die Verarbeitungsvorgänge auf den Plattformen. Die Betroffenenrechte können in dem Fall auch gegenüber dem Betreiber der jeweiligen Plattform geltend gemacht werden.
a. Facebook- / Instagram-Fanpage
Anbieter von Facebook ist Meta Platforms Ireland Ltd.
(Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Ireland; im Folgenden „Meta“)
Verantwortlichkeiten
Es besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit mit Meta gemäß Art. 26 DSGVO.
Meta ist primär Verantwortlicher im Sinne der DSGVO (Artikel 26) in Bezug auf die Insights-Daten:
👉 https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
(Ab 25.04.2023: Zusätzlich zu beachten:
👉 https://www.facebook.com/legal/controller_addendum)
Allgemeines
Auf der Instagram- oder Facebook-Fanpage werden aktuelle Informationen rund um unser Unternehmen eingestellt und können von den Nutzern kommentiert und/oder mit einem Like versehen werden.
Auch können Nutzer sogenannte Besucherbeiträge auf unserer Seite posten.
Die Kommentare, Likes und Beiträge sind öffentlich sichtbar und somit ist auch öffentlich erkennbar, von wem sie jeweils hinterlassen wurden.
Nutzer können zudem Nachrichten an uns senden, welche jedoch nicht öffentlich sichtbar sind.
Facebook / Instagram Insights
Über die sogenannten Insights haben wir die Möglichkeit, bestimmte statistische, anonymisierte Daten zum Nutzerverhalten abzurufen:
👉 https://www.facebook.com/help/instagram/788388387972460
Dies sind beispielsweise die Gesamtanzahl von Seitenaufrufen, „Gefällt mir“-Angaben, Seitenaktivitäten, Beitragsinteraktionen, Reichweite, Videoansichten, Beitragsreichweite.
Ebenfalls werden auf diesem Wege Daten zu den mit unserer Facebook- oder Instagram-Seite verknüpften Gruppen bereitgestellt.
Die Insights-Daten werden von Meta mittels Cookies erzeugt und bereitgestellt.
Wir können lediglich den Zeitraum, für welchen wir die Auswertung betrachten möchten, verändern.
Außerdem können wir bestimmte Einstellungen für die Zielgruppe unserer Beiträge festlegen, welche sich entsprechend in der Statistik auswirken.
Die Insights-Funktion kann von uns nicht abgestellt werden.
Meta nutzt die Daten insbesondere zu Werbezwecken (Erstellung personalisierter Werbung), Erstellung von Nutzerprofilen und Marktforschungszwecken.
Sofern der Besucher der Fanpage ein Instagram- / Facebook-Nutzerkonto besitzt und mit diesem während des Seitenaufrufes eingeloggt ist, erfolgt die Speicherung der von den Cookies zur Verfügung gestellten Informationen geräteübergreifend.
Meta gibt, ohne dass wir dies beeinflussen können, Daten weiter, unter anderem an die Meta Platforms Inc., den US-amerikanischen Mutterkonzern der Meta.
Diese ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und gilt damit als datenschutzkonform im Sinne der DSGVO.
Einzelheiten zur Datenverarbeitung durch Meta sind hier zu finden:
👉 https://www.facebook.com/policy.php
Nutzung durch uns
Wir nutzen die Insights-Daten ebenso wie die übrigen ersichtlichen Daten, um unser Angebot auf unserer Facebook- / Instagram-Seite zu optimieren und mit den Nutzern zu interagieren.
So nutzen wir beispielsweise die Angaben zu Besuchszeiten für eine zeitlich optimierte Planung unserer Beiträge.
Informationen über die Art der verwendeten Endgeräte helfen uns dabei, unsere Beiträge etc. so zu gestalten, dass sie auf allen Arten von Endgeräten optimal dargestellt werden.
Auf Basis der Facebook- / Instagram-Nutzungsbedingungen, denen jeder Benutzer im Rahmen der Einrichtung seines Profils zugestimmt hat, können wir die Abonnenten und Fans der Seite identifizieren und deren Profile sowie weitere geteilte Informationen von ihnen einsehen.
Ihre Betroffenenrechte
Diese können Sie sowohl uns als auch Meta gegenüber geltend machen.
Weitere Datenschutzinformationen zu Meta gemäß Artikel 13 DSGVO:
👉 https://www.facebook.com/about/privacy